Diese Datenschutzinformationen klären Nutzer über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter, CERTIAS GmbH, auf. Sie gilt jedoch nicht für Webseiten, die nicht zu uns zählen und die einen Link zu oder von dieser oder einer anderen Webseite haben. Datenschutz und Datensicherheit haben bei uns eine hohe Bedeutung. Deshalb ist uns auch der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr wichtig. Die verwendeten Funktions- und Personen(gruppen)-bezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.
Personenbezogene Daten
Beim Besuch unserer Webseite werden Sie zu keiner Zeit aufgefordert, irgendwelche Angaben zu Ihrer Person zu machen, weder vor dem Aufruf noch bei der Nutzung unserer Webseite.
Statistische Daten
Aus technischen Gründen werden beim Zugriff auf unserer Webseite folgende Angaben in einer Protokolldatei gespeichert:
Unser Server registriert bei jedem Aufruf nur, von welcher Domain aus der Zugriff erfolgt, eine individuelle Nutzerkennung (z.B. E-Mail-Adresse oder IP-Adresse) wird nicht erfasst. Ein Personenbezug ist dabei nicht möglich.
Diese statistischen Daten werden nach sechs Wochen gelöscht. Die Protokolldaten werden weder ausgewertet noch anderweitig genutzt oder weiterverarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Diese Daten werden ebenso beim Zugriff auf jede andere Webseite im Internet generiert. Es handelt sich hierbei also nicht um eine spezifische Funktion der von uns angebotenen Webseite. Informationen dieser Art werden ausschließlich anonymisiert erhoben.
SSL/TSL-Verschlüsselung
Wir nutzen aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL/TSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers. Handelt es sich um eine SSL/TSL-verschlüsselte Seite, beginnt die Adresszeile mit „https“.
Hosting
Wir hosten unsere Webseite bei der IONOS SE. Hierzu haben wir einen AV-Vertrag mit der IONOS SE geschlossen. Wir haben darauf geachtet, dass die Webseite nur von in Deutschland stehenden Servern geladen wird und keine Verbindung in Drittländer aufgebaut wird.
Verwendung von personenbezogenen Daten
Wenn Sie uns kontaktieren, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten von uns gespeichert und verwendet werden. Alle Daten werden unter Beachtung der Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetztes (BDSG) und anderer gesetzlicher Vorschriften verarbeitet. Ihr schutzwürdigen Belange werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt. Ihre Daten werden jederzeit vertraulich behandelt.
Wenn Sie uns eine E-Mail senden, so wird diese und Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet.
An uns übermittelte personenbezogene Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung oder E-Mail-Adresse erheben, verarbeiten und nutzen wir ausschließlich für nachfolgende Zwecke und nur im jeweils dafür erforderlichen Umfang:
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihren Angaben aus dem Antragsformular inklusive der von Ihnen dort angegeben Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular angegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung erheben oder in der Erfüllung eines Vertrages automatisiert verarbeiten, können Sie sich oder an einen Dritten in einem gängigen Format aushändigen lassen. Sofern Sie von diesem Recht gebraucht machen und Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, sofern es technisch machbar ist.
Löschfristen
Sämtliche personenbezogenen Daten werden bei uns nur solange gespeichert, wie dies für den entsprechenden Zweck erforderlich ist oder wir gesetzlich zur Speicherung verpflichtet sind oder dies aufgrund einer gesetzlichen Regelung zulässig ist.
Auskunftsrecht, Berichtigung, Sperrung und Löschung
Auf Anforderung teilen wir Ihnen möglichst umgehend schriftlich entsprechend des geltenden Rechts mit, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind.
Sollten trotz unserer Bemühungen um Datenrichtigkeit und Aktualität falsche Informationen gespeichert sein, werden wir diese auf Ihre Aufforderung hin berichtigen. Wenn Sie eine Sperrung oder Löschung wünschen, wenden Sie sich bitte an Datenschutz@certias.de.
Einwilligung/Widerruf der Einwilligung
Wenn Sie Einwilligungen zum Speichern und Verarbeiten Ihrer Daten gegeben haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dazu reicht eine formlose E-Mail an Datenschutz@certias.de. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten durch zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung und vor dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend dem Stand der Technik fortlaufend verbessert und angepasst.
Ansprechpartner für Datenschutzfragen und Beschwerden
Bei Fragen, Auskünften, Anträgen oder Beschwerden zum Thema Datenschutz wenden Sie sich an unseren Beauftragten für den Datenschutz:
CERTIAS GmbH
Goschenstraße 37
31134 Hildesheim
E-Mail: Datenschutz@certias.de
Tel.: 05121 9275965
Sie haben jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und ggf. Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Bitte wenden Sie sich an Datenschutz@certias.de oder senden Sie uns Ihre Anfrage per Post.
Name und Anschrift der verantwortlichen Stelle
CERTIAS GmbH
Goschenstraße 37
31134 Hildesheim
E-Mail: info@certias.de
Tel.: 05121 9275965
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse entscheidet.
Es steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde bei datenschutzrechtlichen Verstößen zu. Die Aufsichtsbehörde bei datenschutzrechtlichen Fragen und Beschwerden zu uns ist:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Tel.: +49 (0511) 1204500
Fax: +49 (0511) 1204599
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
Cookies und verwendete Techniken
Unsere Webseite verwendet keine weiteren Cookies und Techniken außer jene, die zum Verbindungsaufbau bzw. Verbindungsaufrechterhaltung benötigt werden (siehe „statistische Daten“).
Weitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche und jederzeit widerrufliche Einwilligung an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind unsere Dienstleistungspartner, die zur Auftragsabwicklung die Daten benötigen (z.B. das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut). In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch nur auf das erforderliche Minimum. Eine Weitergabe Ihrer Daten an sonstige Dritte erfolgt nicht. Findet eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte statt, so werden wir die erforderlichen Datenschutzmaßnahmen sowie die Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzvorschriften auch mit dem Dritten vereinbaren und kontrollieren. Im Falle einer erforderlichen Einwilligung werden wir Sie darüber informieren, wer Ihre persönlichen Daten erhalten wird.
Änderung dieser Datenschutzinformationen
Diese Datenschutzinformationen wurden am 22.01.2025 erstellt. Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzinformationen jederzeit und mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine jeweilige aktuelle Version ist direkt über unsere Webseite abrufbar. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über die geltenden Datenschutzinformationen.
Stand der Datenschutzinformationen: Januar 2025